Freunde und Familie wissen (und fürchten) es schon lange: Ich bin verdammt verfressen. Richtig schlimm verfressen. Es ist ein Wunder, dass ich nicht durch die Gegend kugele. Das liegt vor allem daran, dass ich inzwischen fern vom elterlichen Kühlschrank lebe und bemüht bin, mir zumindest vegetarische Grenzen zu setzen. Die weihnachtlichen Feiertage haben mir trotzdem sehr zugesetzt (Pun intended). Ich bin so ziemlich jedem Essen verfallen und obendrein habe ich Schokolade genascht. Ich versuche möglichst zu vermeiden, Schokolade zu kaufen, denn sie wird meist automatisiert verspeist. Süßes liegen zu lassen übe ich noch 😉
Genug von meinen Schwächen, die hier einleitend erzählt habe. Ja, natürlich geht es um Schokolade, speziell um DIE GUTE SCHOKOLADE, die es für einen runden Euro zu kaufen gibt. Als ich auf dem Fairtrade-Award 2014 war, habe ich Plant-for-the-Planet, eine Initiative zur Pflanzung von Bäumen um das Klima zu fördern kennen gelernt. Pro fünf gekaufte Tafeln wird ein Bäumchen gepflanzt. Die Initiative produziert Fairtrade, teils Bio – die Verkaufsstellen, nach meinem Wissensstand, haben keine Gewinnbeteiligung. Ich kaufe sie inzwischen im Tengelmann. Wo kriegt man sie denn noch her, die Gute Schokolade? Tengelmann, Alnatura und gelegentlich DM sind augenscheinlich die Hauptanlaufstellen. In anderen Bioläden und Geschäften, in denen ich ab und an einkaufe, ist sie mir noch nicht aufgefallen. Und wichtig: Ich und der Schurke finden sie verdammt lecker, die gute Schokolade.
Möglicherweise ein Vorsatz fürs neue Jahr: Wenn Schokolade, dann die 😉
Anm.: Ich habe keine finanziellen oder materiellen Anreize angeboten bekommen/ erhalten, um positiv über die gute Schokolade zu berichten. Das ist aus völlig eigenem Antrieb!
Oh ja, die Gute Schokolade ist wirklich gut! 🙂 Nur doof, dass ich meinen Schokoladenkonsum dieses Jahr weiter zurückfahren möchte – dadurch werden ja auch weniger Bäume gepflanzt.
Aber vielleicht kannst du für mich in die Bresche springen, was das anbelangt? 😉
Viele Grüße
Schon passiert. Der Blogpost hat mir und dem Schurken so eine Schokoladenlust gemacht, dass ich vor Ladenschluss heute noch schnell ein paar Tafeln gekauft habe 😉 Aber man kann auch auf der Webseite ohne Schokoladengenuss spenden… oder sie an liebe Menschen verschenken!
Es gibt sie auch beim Billa und ich soviel ich weiß auch beim Spar und ihren großen Verwandten.
lg
Maria
Kenne und liebe sie. Ich bekomme sie bei Edeka und im Kaufland. Der Preis ist natürlich unschlagbar und daher benutze ich sie zum Backen, etc. Soll es dann mal ein wirklicher Schokoladengenuss zum so essen sein, dann greife ich auf eine faire Zartbitter zurück.
LG Zora
Ja, ich kannte die Schokolade schon, bevor meine beiden Jüngsten Plant-for-the-Planet-Klimabotschafterinnen geworden sind. Jetzt mag ich sie noch viel lieber 🙂
Oh man, bei meinem Edeka gibt es die nicht. Habt ihr noch andere Tipps, wo ich vielleicht fündig werden könnte? Bin jetzt total geil auf die Schoki :))
Puh, tut mir Leid… das waren jetzt alle Geschäfte, von denen ich weiß. Aber einfach mal nachfragen, warum denn dein Edeka die nicht führt – vielleicht gibt das einen Anstoß, die Schoki ins Sortiment aufzunehmen 😉
Ich liebe diese Schokolade. Ich finde, dass sie wunderbar schokoladig und nicht so süß ist wie manch andere. Einfach traumhaft. Ich finde sie besser als Milka.
Mir schmeckt sie auch gut! Erinnert mich auch ein bisschen an die Reismilchschokolade, die ich sehr gerne esse. Da muss man aber ein bisschen tiefer in den Geldbeutel greifen
auf charico.info gibt´s ne gute Auswahl für bio und fair trade schokolade