Baumwolljacke regenfest machen – mit Bienenwachs!

17 Aug

Jacke wachsen!

Nicht vegan, dafür plastikfrei. Nicht mein Projekt, sondern ein Projekt meines liebsten Schurken!

Der Schurke wollte schon länger eine seiner Lieblingsjacken regenfest machen – dazu hat er sich eine Anleitung auf reddit.com angeschaut und ein halbes Kilo Bienenwachs bestellt. Das Paraffin, dass eigentlich mit in der Anleitung stand, hat er augrund der Flammbarkeit mal lieber weggelassen.

Eigentlich sollte sein Bundeswehrparka der selben Prozedur unterzogen werden, aaaber der war, im Gegensatz zu der Jacke, nicht 100% aus Baumwolle. Die Baumwolle saugt sich mit dem Wachs voll, Polyester nicht. Hier ist die Jacke vor der Behandlung auf dem Bügelbrett:

IMG_20150817_144033

Unbedingt vor der Prozedur alle Flächen und den Fußboden abdecken. Sonst habt ihr entweder Bienenwachs im Teppich, oder müsst wie der Schurke mit dem Geodreieck die Tropfen hinterher vom Laminat schaben 😉

IMG_20150817_145247

Das Bienenwachs hat der Schurke im Wasserbad geschmolzen. Mit dem Borstenpinsel hat er das flüssige Bienenwachs auf der Jacke möglichst schnell verteilt. Es muss gleichmäßig werden! Besonders die Nähte und den Bereich unter den Achseln nicht vergessen, wenn man Vorne und Hinten alles eingepinselt hat.

IMG_20150817_150011IMG_20150817_145236

Anschließend hat der Schurke das Wachs erkalten lassen und sich seinen Zweifeln über Sinn, Praktikabilität und Ästhetik der ganzen Prozedur gestellt, vor allem da er die Jacke oft trägt und mag. Das Wachs war bei uns sehr ungleichmäßig verteilt, schließlich ist er der Jacke mit Fön und Bügeleisen  und Pinsel zu Leibe gerückt und hat  (auch mit etwas Wachs und mehrfach) nachgebessert. Dabei drückt das Wachs nach innen teilweise durch.

Zu guter Letzt ist der Schurke dem letzten Schritt der Anweisungen des Reddit-Threads gefolgt und hat die Jacke erst in eine große Baumwolltasche, dann anschließend in einen Trockner gesteckt. Die Leute im Waschsalon haben wohl ziemlich verwundert geschaut, als er einfach eine trockene Stofftasche für dreißig Minuten in den Trockner stellte.

Trotz allen Bangens ist die Jacke schön geblieben… vielleicht ein bisschen fleckig, fällt aber nicht auf. Vor allem anzumerken ist, dass sie jetzt eine ganze Ecke steifer  ist nach der Behandlung.
Der Schurke hielt die Jacke auch mal probeweise unter den Wasserhahn; das Wasser perlt ab 🙂

IMG_20150817_182655IMG_20150817_182706

 

Nächstes zu dokumentierendes Projekt des Schurken: Pomade aka selbst gemachtes Haarwachs… 🙂

Werbung

7 Antworten zu “Baumwolljacke regenfest machen – mit Bienenwachs!”

  1. zwerg 3. September 2015 um 23:01 #

    Boah, krass! Voll mutig. Ich dachte, man müsse das Wachs einbügeln, auf den Trockner wäre ich nicht gekommen. Bitte dann bei Gelegenheit einen Wetter-Erfahrungsbericht 🙂

    • mueckeblog 7. September 2015 um 17:29 #

      Er hat ein bisschen mit dem Bügeleisen hat er schon nachgebessert ;-)… Der Schurke meint, die Jacke ist etwas weniger kuschelig geworden (also gefühlt etwas kühler) aber winddichter. Beim Fahrradfahren etwa, heizt die Jacke eher einen auf. So richtig im Regen hat er sie noch nicht benutzt. Die Jacke sieht jetzt auch ein bisschen abgenutzter aus als vorher, durch die unterschiedliche Farbgebung.

      Übrigens hat uns das auf den Boden getropfte Wachs noch eine ganze Weile verfoglt; am Ende haben wir mit Küchenrolle und Bügeleisen noch mal drübergebügelt und so alles aufgewischt bekommen 😀

  2. Kerstin 10. September 2015 um 12:49 #

    Wow, geile Idee. Das behalt ich auf jeden Fall im Hinterkopf 😀 Danke für’s Posten!

  3. macky0 16. Februar 2016 um 18:44 #

    Mutig Mutig 😛 Gibt es schon erste Resultate nach Regenschauern? 😀
    Liebe Grüße
    Macky

    • stepheph 5. März 2016 um 18:18 #

      Perlt ab! Allerdings auch nicht mehr soo luftdurchlässig 😉

  4. Sunny 17. Juni 2016 um 12:20 #

    Das ist super. Ich hab mir auch schon überlegt, eine Jacke selbst zu wachsen, weil die gekauften zu dünn gewebt und überhaupt nicht wasserdicht zu kriegen waren. Jetzt muss ich nur noch meinen Imker-Freund um Wachs anhauen… – ach so: und eine Jacke brauch ich auch noch 😉

    • stepheph 27. Juli 2016 um 17:32 #

      Bedenke, dass die Jacke auch nach innen wasserdicht wird; Sie wird um einiges wärmer und man schwitzt eher drin 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: