Angry Fahrradschlauch-upcycling

18 Jul

Lange Rede (unter den Bildern), aber eigentlich kurzer Sinn: Der Schurke hat ganz clever die kaputten/fehlenden Füßchen an einem unserer Stühle mit Fahrradschlauch und Panzertape ersetzt. Funktioniert super!

DSCF8924 DSCF8925

Die Background-Story: Die Möbel von Möbelhaus Poco sind ok, aber der geringe Preis hat uns hauptsächlich dorthin gezogen. Inzwischen bin ich so weit: Nie wieder Poco!! Das Organisatorische/Mitarbeiter in diesem Möbelhaus ließen mich mehrmals aus der Haut fahren.

Aber zurück zum Thema: Wir hatten vier Stühle bestellt mit Anzahlung, da nur noch einer auf Lager war. Nach unserem Urlaub sollten sie da sein. Ich wäre direkt mit geliehenem Auto hingedüst, aber zum Glück bestand der Schurke darauf, dass wir vorher  anrufen. Wie bei jedem der vielen Anrufe die folgten, waren die Mitarbeiter recht unfreundlich und stritten jegliche „es sollte bis dahin da sein“ oder Vereinbarungen ab. Nach ein paar weiteren, ungeduldigen Wochen ohne Stühle aber mit Anrufen, bei denen entweder niemand abhob oder man dreimal weitergehändelt wurde, hatten wir doch tatsächlich unsere Stühle. Gut, das eine oder andere Makel ignorierten wir (bei dem Preis), aber eins der Gummifüßchen zerbrach beim zusammenbauen (die das Laminat, auf dem der Stuhl steht, schützen). Nach fünf weiteren, über mehrere Wochen verteilte Anrufe, schickten sie uns tatsächlich neue Gummifüße zu. Nur nicht die, die wir brauchten oder benutzen konnten.

Ende vom Lied: Der Schurke kam auf die Idee, einfach hinten ein weiteres Füßchen zu entfernen und selber ein „Füßchen“ mit kaputtem Fahrradschlauch und Panzertape zu basteln. Jetzt wackelt der Stuhl nicht mehr 🙂

6 Antworten zu “Angry Fahrradschlauch-upcycling”

  1. widerstandistzweckmaessig 18. Juli 2015 um 10:35 #

    … und schon wieder so ein toller „reparieren ist nachhaltig“-Beitrag! Finde ich super, wie Ihr das hinbekommen habt!

    lg
    Maria

  2. mmegraceo 18. Juli 2015 um 11:51 #

    Hallo,
    ich habe mit Poco ähnliche Erfahrungen gemacht. Erst nach Wochen und vielen Anrufen kamen die Möbel an und waren dann auch noch kaputt. Gut, wenn man sie so einfach selbst reparieren kann.
    Gruß
    Grace

    • stepheph 18. Juli 2015 um 13:00 #

      Was sowas immer an Nerven kostet! Zum Glück war es bei uns nur eine Kleinigkeit, aber man ärgert sich dann einfach trotzdem rum…

  3. Lasse 30. Dezember 2015 um 19:23 #

    Das gane Thema sollte noch viel mehr Menschen erreichen. Ich werde deinen Blog gerne weiter bekannt machen. Das geht uns doch alle an!

  4. Christina 30. Dezember 2015 um 19:24 #

    Schön, dass noch mehr Menschen wie ich denken und auch nichts wegwerfen. Das sollten viel mehr tun. Weiter so und wirklich toller Blog, den du hast!

    • stepheph 2. Januar 2016 um 20:44 #

      Danke! Ich mache zwar keine Jahresvorsätze, aber ganz Silvesterunhabhängig habe ich mir vorgenommen, blogtechnisch ein bisschen mehr zu machen 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: