1001 Plastik-Tragödie

4 Mär

So schlimm finde ich es nicht, das hier jeden Tag zu sehen. Hey, Alexandria hat viel mehr zu bieten!

Aber wirklich schlimm ist es, zu wissen, dass man keine andere Wahl hat, als mitzumachen. Weil es einfach so viele Dinge gibt, die scheinbar hier nicht plastikfrei zu haben sind. Was ich gegen einen Teil dieses Problems unternommen habe, dazu mehr in meinem nächsten Beitrag.

Hier erst mal:

Impressionen aus Alexandria

2 Antworten zu “1001 Plastik-Tragödie”

  1. V 7. März 2012 um 02:53 #

    Die USA sind in grossen Teilen noch auf dem Stand in dem Deutschland vor 1-2 Jahrzehnten war. Aber man kann hier nicht alles ueber einen Kamm scheren, da jedes Bundesland eigene Gesetzgebungen hat.

    Manche Bundeslaender haben Pfand auf ihre Flaschen & Co, anderer dagegen duerfen keinen Tueten mehr ‚verschenken‘. Die Unterschiede sind teilweise extrem, auch bei der Muelltrennung, die teilweise zwischen den Orten verschieden sind.

    Interessant finde ich hier, das Subway in Maryland Geld fuer die Tueten verlangen muss — da kann dann Deutschland nicht mithalten. Und selbst die ‚grueneren‘ Einkauflaeden muessen fuer Papiertueten Geld verlangen.

Trackbacks/Pingbacks

  1. Wanted: Wasserfilter-Expertise « mueckeblog - 8. Februar 2013

    […] schnell anstauen wird, wenn ich mein Trinkwasser auf diese Weise besorge, und damit zur allgemeinen Plastikmisere beizutragen, will ich diesmal vorausplanen und mir möglichst einen Wasserfilter mitbringen. Das […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: